Walting - Kipfenberg
Streckenlänge 16 km - 4,5 Paddelstunden ohne Pausen
TOUR-INFORMATIONEN
Saison: | April - September |
Schwierigkeit: | Anfänger |
Startzeit: | 9:00 - 10:00 - 11.00 Uhr |
Startpunkt: | Walting |
Treffpunkt: | kanuuh.de, 85110 Kipfenberg, Försterstr. 47b |
Strecke: | 16 km |
Dauer: | 4,5 Stunden ohne Pausen |
Wehre: | 0 |
Zielpunkt: | Kipfenberg |
Bootsabgabe: | bis spätestens 17:00 Uhr |
Einkehr: | 3 Gasthöfe |
Preis pro Boot | in € |
2er Kajak | 60,00 |
2er Canadier | 60,00 |
3er Canadier | 75,00 |
4er Canadier (2Erw+2Ki) | 85,00 |
Saisonzuschlag samstags und sonntags im Juli und August: 10,00 € pro Boot. | |
Bereitstellung der Boote an der Einstiegstelle, Einweisung durch unser geschultes Personal, Schwimmwesten, Kleidertonne, Paddel, Schöpfkelle und Schwamm, Karten- und Informationsmaterial, Boottransport | |
Keine Mitnahme von Haustieren in unseren Kleinbussen! | |
Keine Stornogebühren bei Absage wegen Schlechtwetter ! | |
Touranfrage/Buchung mit Zahlung vor Ort
Unsere Burgentour ohne "Boote schleppen".
Von Kipfenberg, dem geografischen Mittelpunkt Bayerns, bringen wir Sie flussaufwärts. Gleich hinter dem „Wehr Walting“ setzen wir die Boote ein und Sie paddeln gemütlich flussabwärts. Nach der Burgruine Rieshofen mit seinem 18m hohen „Hungerturm“, folgen die Orte Isenbrunn und Pfalzpaint.
In Gungolding mit seiner Wacholderheide, einem der ältesten Naturschutzgebiete Bayerns, besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Gasthof Grüner Baum oder Gasthof zum alten Wirt. Nach dem Ortsausgang erblicken Sie schon von Weitem, hoch über dem Tal auf einem eindrucksvollen Dolomitmassiv, das Schloss Arnsberg. Sie passieren nun die Arnsberger Leite, sie gehört nicht nur zu den landschaftlich schönsten Partien des Altmühltales, auch botanisch ist sie von besonderer Bedeutung.
Nach dem kleinen Weiler Regelmannsbrunn folgt das Kastell Böhming und der Ort Böhming, an dessen Talhang man an sonnigen Tagen etliche Drachenflieger beobachten kann. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Zielpunkt und zu einer der imposantesten Burgen im Altmühltal, der Burg Kipfenberg. Im Bereich der ehemaligen Vorburg befinden sich das Bajuwaren Museum und der Limes-Info-Point, die einen Besuch wert sind.
Der Ausstieg befindet sich nach dem Campingplatz Azur, direkt rechts vor der Ortsbrücke.
- Gasthof Zum Alten Wirt
- Gasthof Grüner Baum (Schreinerwirt)
- Dinosaurierpark Altmühltal
EINKEHRMÖGLICHKEIT / TIPP
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR TOUR, AN- UND ABREISE, VERHALTENSREGELN ETC.
Preis pro Boot | in € |
2er Kajak | 60,00 |
2er Canadier | 60,00 |
3er Canadier | 75,00 |
4er Canadier (2Erw+2Ki) | 85,00 |
Saisonzuschlag samstags und sonntags im Juli und August: 10,00 € pro Boot. | |
Bereitstellung der Boote an der Einstiegstelle, Einweisung durch unser geschultes Personal, Schwimmwesten, Kleidertonne, Paddel, Schöpfkelle und Schwamm, Karten- und Informationsmaterial, Boottransport | |
Keine Mitnahme von Haustieren in unseren Kleinbussen! | |
. |